SDA SE Wiki

Software Engineering for Smart Data Analytics & Smart Data Analytics for Software Engineering

User Tools

Site Tools


Objektorientierte Softwareentwicklung 2008


Prof. Dr. Andreas Weber, Dr. Günter Kniesel
Übungsleiter: Jochen Tautges, Pascal Bihler

Beschreibung

Die Vorlesung Objektorientierte Softwareentwicklung als Pflichtfach im 2. Semester des Informatik Bachelor-Studiengangs vermittelt grundlegenden Kenntnisse im objektorientierten Programmieren.

Ziel ist es, dass die Studierenden in der Lage sein sollen, auch größere Aufgabenstellungen gemäß den Prinzipien der objektorientierten Softwareentwicklung zu analysieren und im Team in einer objektorientierten Programmiersprache angemessen und effizient realisieren zu können.

Das Themengebiet umfasst dabei das grundlegende Verständnis für Objekte und Klassen und deren Beziehungen untereinander über Techniken zum Entwurf und Darstellung dieser hin zum generischen Programmieren.

Termine

Vorlesung

  • Mittwochs 11.15-12.45 Uhr in HS D
  • Beginn: Mittwoch, 09.04.2008

Klausur

  • Probeklausur: Mittwoch, 4.6.2008, 11h00 c.t., Hörsaal D - [ Details ]
  • Klausur: Montag, 21.7.08 9-12 Uhr im AudiMax - [ Details ]
    • Klausureinsicht: Dienstag, 22.7.08, 15-16 Uhr in Raum N216 (Neubau)
  • Nachklausur: Montag, 29.9.08, 9-12 Uhr im AudiMax - [ Details ]

Mailing-Liste

Organisatorisches

Bachelor-Modul BA-INF 024
Prüfungsmöglichkeiten Siehe Prüfungen
Übungen Siehe Tutorien
Veranstalter Prof. Dr. Andreas Weber, Dr. Günter Kniesel
Übungsleiter Jochen Tautges, Pascal Bihler
Sprache deutsch

Interner Bereich

teaching/lectures/oose/2008/start.txt · Last modified: 2018/05/09 01:59 (external edit)

SEWiki, © 2023