SDA SE Wiki

Software Engineering for Smart Data Analytics & Smart Data Analytics for Software Engineering

User Tools

Site Tools


Beschreibung

Die Vorlesung Objektorientierte Softwareentwicklung als Pflichtfach im 2. Semester des Informatik Bachelor-Studiengangs vermittelt grundlegenden Kenntnisse im objektorientierten Programmieren.

Ziel ist es, dass die Studierenden in der Lage sein sollen, auch größere Aufgabenstellungen gemäß den Prinzipien der objektorientierten Softwareentwicklung zu analysieren und im Team in einer objektorientierten Programmiersprache angemessen und effizient realisieren zu können.

Das Themengebiet umfasst dabei das grundlegende Verständnis für Objekte und Klassen und deren Beziehungen untereinander über Techniken zum Entwurf und Darstellung dieser hin zum generischen Programmieren.

Termine

Vorlesung

  • Mittwochs 10.15-11.45 Uhr in HS 1 und HS 2
  • Beginn: Mittwoch, 04.04.2012

Klausur

  • Klausur (erster Termin): 17.07.2012, 8.00-10.00 im Hörsaal X des Uni Hauptgebäudes

Nachklausur

  • Klausur (zweiter Termin): 17.09.2012, 15.00-17.00 im Hörsaal X des Uni Hauptgebäudes

E-Campus

Mitschriebhilfe, Vorlesungsfolien und Übungsblätter können Sie im E-Campus-Kurs der Vorlesung herunterladen.

Mailing-Liste

  • oose-vorlesung@lists.iai.uni-bonn.de: Hierüber erhalten Sie wichtige Infos (z.B. über Übungsblätter, Klausuren, Terminverschiebungen) und können Hilfe von Kollegen erfragen, Absprachen treffen, etc. (Mailing-Listen FAQ).
  • oose-tutoren@lists.iai.uni-bonn.de: Hierüber können Sie gezielt die Lehrenden (Dozent, Übungsleiter, Tutoren) ansprechen, wenn Sie etwas mitteilen möchten das nicht auch an alle Vorlesungsteilnehmer gehen soll.

Organisatorisches

Bachelor-Modul BA-INF 024
Prüfungsmöglichkeiten Siehe Prüfungen
Übungen Hier anmelden
Veranstalter Dr. Pascal Bihler
Übungsleiter Mark von Zeschau
Sprache deutsch

Interner Bereich

teaching/lectures/oose/2012/start.txt · Last modified: 2018/05/09 01:59 (external edit)

SEWiki, © 2023