Software Engineering for Smart Data Analytics & Smart Data Analytics for Software Engineering
Softwaretechnologie befaßt sich mit der systematischen Erstellung von Software. Dabei wird der gesamte SW-Lebenzyklus betrachtet, von der Frage der Erfassung der Kundenanforderungen während der Analyse, über den Entwurf wiederverwendbarer SW-Architekturen bis zum Testen und der Weiterentwicklung von fertigen SW-Produkten.
In der Vorlesung wird insbesondere der Bereich der objektorientierten SW-Entwicklung betont indem Themen wie die UML, design patterns, Refactoring und Komponenten-Architekturen vorrangig behandelt werden.
ACHTUNG: Für Studenten der BaPo 2007 ist die Vorraussetzung für eine Teilnahme an der Vorlesung Softwaretechnologie (033) das Bestehen der Vorlesungen Imperative (014) und Objektorientierte Programmierung (015). Wenn Sie diese Vorlesungsmodule nicht bestanden haben, werden Sie vom Prüfungsamt NICHT zur Prüfung zugelassen.
swt-vorlesung at iai.uni-bonn.de dient uns dazu euch kurzfristige Infos zukommen zu lassen und euch um untereinander Absprachen zu treffen, Hilfe von Kollegen zu erfragen, etc.
swt-tutoren at iai.uni-bonn.de dient dazu gezielt die Lehrenden (Tutoren, Übungsleiter, Dozenten) anzusprechen.
Ihr könnt und solltet euch selbst ab Beginn des Wintersemesters 2008/2009, via MailMan an- und abmelden. Weitere Infos gibt es hier.
Leistungspunkte | 8 |
---|---|
Prüfungsmöglichkeiten | siehe Prüfung |
Übungen | siehe Übungen |
Veranstalter | Dr. Günter Kniesel |
Übungsleiter | Daniel Morales |
Tutoren | Andreas Gasper, Daniel Lyssi, Sinan Mece, Svetlana Matiouk, Eva Stöwe |
Sprache | deutsch |