Software Engineering for Smart Data Analytics & Smart Data Analytics for Software Engineering
→ prüfung nach informatik-dpo 2003 und bapo (2007) → Voraussetzungen → Anmeldung
→ prüfung nach informatik-dpo 1998
Für Studenten der DPO 2003 und BaPo (2007) wird die Modulprüfung als schriftliche Klausur durchgeführt1).
Die Klausurtermine werden auf der Startseite veröffentlicht, sobald sie bekannt sind.
Es gelten die Voraussetzungen der jeweiligen Prüfungsordnung. Folgende Erläuterungen sind lediglich Zusammenfassungen der wesentlichen Punkte und die Ergänzung derjenigen Bestimmungen die im Ermessensspielraum der Dozenten liegen.
Für Studierende nach der Informatik-DPO 2003 und der BaPO (2007)
Für Studierende nach der BaPo 2007 zusätzlich:
Für Studierende nach Informatik-DPO 2003 die ihr Vordiplom noch nicht abgeschlossen haben
Zur schriftlichen Klausur melden Sie sich bitt je nach Prüfungsordnung wie folgt an:
Weitere Informationen und Formulare finden Sie auf den Seiten des Prüfungsbüros:
Nach DPO(1998) kann die SWT als mündliche Prüfung mit einer anderen 4-stündigen Vorlesung aus dem B-Bereich kombiniert werden. Prüfungen nach alter DPO können nur von Professoren durchgeführt werden, evtl. als Kollegialprüfungen (d.h. es gibt zwei Prüfer, die wechselseitig jeweils eine Vorlesung prüfen oder als Beisitzer ihres Kollegen fungieren).
Zur Anmeldung einer Prüfung nach alter Informatik-DPO sollten Sie mit den entsprechenden Prüfern über die Fächerkombination und die Abstimmung des Prüfungstermins sprechen. Termin. Die “üblichen” Prüfer für SWT wären Herr Prof. A. B. Cremers (der die SWT in früheren Semestern selbst gelesen hat) und Herr Prof. R. Manthey (der die Fächerkombination “Informationssysteme und Softwaretechnologie” zusammen mit Dr. G. Kniesel prüft).