Software Engineering for Smart Data Analytics & Smart Data Analytics for Software Engineering
Dr. Günter Kniesel-Wünsche, Lars Reimann, Firas Kassawat
Unabhängig von der inhaltlichen Themenstellung eines Projektes ist es für Softwareentwickler wichtig, in der Lage zu sein, ein Projekt organisieren, planen und durchführen zu können. Das umfasst eine Vielzahl von Fähigkeiten:
Primäres Ziel der Projektgruppe ist, Ihnen diese Fähigkeiten praktisch zu vermitteln indem Sie einmal pro Woche einen vollen 8-Stunden-Tag lang an einem Projekt mitarbeiten, in dem agile Softwareentwicklung (s. Vorlesung und https://agilemanifesto.org/) praktiziert wird. Dabei begleiten wir Sie bei der Bewältigung der inhaltlichen Aufgabenstellung indem wir Ihnen:
So lernen Sie drei der wichtigen Rollen die in einem erfolgreichen Team zusammenspielen schon im Studium kennen. Dadurch, dass wir diese Rollen stellen, haben Sie die Möglichkeit, sich auf die zwei essentiellen Rollen zu konzentrieren, die man im Berufsalltag als Erste von Ihnen erwartet wird:
Um die Teamleiter-Rolle zu üben wird jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin für eine Iteration (drei Wochen) selbst Teamleiter sein und so Erfahrungen sammeln, die Ihnen im Studium sonst nicht vermittelt werden. Als Teamleiter/in werden Sie für die jeweilige Iteration verantwortlich sein, angefangen mit dem Kundengespräch, der Moderation des Prozesses, der Planung und Aufwandsschätzung, der laufenden Kontrolle (per burn-down-chart) des Fortschritts bis zur Integration, Auslieferung an den Kunden und schließlich Retrospektive der Iteration mit dem Team, um den Prozess zu reflektieren und zu verbessern.